Waghäusel wächst und es entstehen neue Baugebiete. Dabei ist es auch wichtig, dass in diesen „sozialer Wohnraum" entsteht, Wohnraum zu bezahlbaren Preisen.
Man darf nicht den Verlockungen des Marktes erliegen, sondern muss für erschwingliche Mieten und Preise sorgen.
Bei der Entstehung neuer Baugebiete muss auf die soziale Durchmischung geachtet werden, so bleibt die Homogenität erhalten und die Erschaffung in sich geschlossener Gesellschaften verhindert.
Die Gründung einer städtischen Wohnungsbaugesellschaft würde Handhabe garantieren, Projekte mit entsprechendem Einfluss länger begleiten zu können. So hätte die Stadt mehr Einfluss auf die wohnungsbau-politische Entwicklung vor Ort und könnte steuern, anstatt gesteuert zu werden.