Ortsverein

Der Ortsverein der SPD Waghäusel ist mit über 130 Mitgliedern der größte Sozialdemokratische Ortsverein im Wahlkreis Bruchsal. Der Ortsverein an sich besteht 2019 seit genau 100 Jahren. Die Sozialdemokratie hat also eine greifbare Geschichte in unserem Ort. Und uns ist stets daran gelegen, einen aktiven und lebendigen Ortsverein zu haben. Jeder, der sich auch dabei mit einbringen will, ist herzlich bei uns willkommen. 

Der Vorstand wird alle zwei Jahre neu gewählt, zuletzt 2020. Aktuell sind nachfolgende Personen im Vorstand vertreten:

 

Ulrike Lechnauer-Müller, Ortsvereinsvorsitzende

u.lechnauermueller@gmail.com

Stadtteil Kirrlach

 

David Heger, Ortsvereinsvorsitzender

mail@david-heger.de

Stadtteil Wiesental

 

Angelika Nosal, stellvertretende Vorsitzende

hansnosal@yahoo.de

Stadtteil Kirrlach

 

Gisela Kneisl, stellvertretende Vorsitzende

Stadtteil Waghäusel

 

Lutz Schöffel, stellvertretender Vorsitzender

Stadtteil Kirrlach

 

Rolf Schnitzler, Kassierer

Stadtteil Wiesental

 

Mark Müller, Schriftführer

Stadtteil Wiesental

 

Roland Herberger, Fraktionsvorsitzender

Mitglied des Vorstands kraft Amtes

roland-herberger@web.de

Stadtteil Wiesental

 

Kristijan Bodrozic, Beisitzer

Stadtteil Kirrlach

 

Tina Hambsch, Beisitzerin

Stadtteil Waghäusel

 

Armin Reinmuth, Beisitzer

Stadtteil Waghäuel

 

Susanne Woll, Beisitzerin

Stadtteil Wiesental

 

Manuel Heilig, Beisitzer

Stadtteil Kirrlach

 

Patrick Weik, Beisitzer

Stadtteil Kirrlach

 

Saskia Heiler-Rechner, Beisitzerin

Stadtteil Kirrlach

 

Jörg Stolzenberger, Beisitzer

Stadtteil Wiesental

 

Marie-Claire Haag, Beisitzerin

Stadtteil Kirrlach

 

Eine kurze Geschichte sozialdemokratischer Zeit

Die SPD vor Ort in Waghäusel hat eine lange und traditionsreiche Geschichte, deren Anfänge in Kirrlach ins Jahr 1919 zurückreichen. In diesem Jahr kehrten die Brüder Franz und Gustav Müller, beide Schlosser von Beruf, aus Essen zurück, wo sie zur Arbeit bei Krupp dienstverpflichtet gewesen waren. Und mit der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Berührung gekommen waren. 1919 standen bei der Gemeinderatswahl mit der “Vereinigten Ortsgruppe” und der “Arbeiterpartei” gleich zwei Listenvorschläge antraten, die der damalige Bürgermeister in seinem Bericht beide der Sozialdemokratie zurechnete. Erst 1926 gab es bei den Kommunalwahlen einen “echten” Listenvorschlag der Sozialdemokratischen Partei, wiederum repräsentiert durch Franz Müller.

In Wiesental entstand schon 1918, scheinbar unter dem Eindruck der Revolution, eine erste Ortsgruppe, die 1919 bei den Kommunalwahlen erstmals in Erscheinung trat und fortan eine bedeutende politische Kraft neben dem Zentrum darstellen sollte.

Mit der Machtübernahme der NSDAP wurden die SPD Ortsgruppen in Kirrlach und Wiesental aufgelöst und die Vermögenswerte beschlagnahmt. Mit Ende des Weltkrieges formierte sich auch die SPD in Waghäusel wieder. In Kirrlach wurde Gustav Müller zum Bürgermeister ernannt, in Wiesental Stefan Sälzler. Dort gründeten die schon vor dem Weltkrieg aktiven Mitglieder Sälzler, Rolli, Bischoff und Wohlfahrt den Ortsverein erneut. Den Vorsitz übernahm bis zu seinem Tod im Jahr 1969 Valentin Wohlfahrt. Ihm folgte Karl Steinhilper im Amt. In Kirrlach trug maßgeblich Gustav Müller zur Wiedergründung der SPD bei. Weiteres Gründungsmitglied nach 1945 war Karl Arne, der schon vor der nationalsozialistischen Machtergreifung in der Kirrlacher Gemeindeverordnetenversammlung saß. Erster Vorsitzender war Xaver Heiler, ihm folgten Fridolin Haag, der wiederum von Alfred Simon abgelöst wurde, der 1972 bei einem tragischen Verkehrsunfall sein Leben lies. Ab 1972 übte Werner Wichmann das Amt des Kirrlacher Vorsitzenden aus. Ab 1956 konnte die SPD mit Dr. Friedrich Müller auch einen Landrat und Landtagsabgeordneten stellen.

Mit der Gemeindefusion 1975 fusionierten auch die Ortsvereine der SPD aus Wiesental und Kirrlach unter dem Vorsitz von Klaus Müller zu einem gemeinsamen Ortsverein. Ein eigenständiger Ortsteilsverein in Waghäusel, das bis dahin von Wiesental betreut wurde, gründete sich erst 1978 unter Vorsitz von Harald Geiß. Bei der ersten Gemeinderatswahl nach Fusion vertraten die SPD für Kirrlach die Genossen Julius Müller, Egon Baader und Konrad Schuhmacher. Für Wiesental wurden Karl Steinhilper, Siegfried Sauer und Heinrich Wagenhan in den Gemeinderat gewählt. 1980 steigerte die SPD ihr Ergebnis und konnte 3 Plätze im Gemeinderat hinzugewinnen. Neben Peter Weber, Roland Rolli und Roland Lehn konnte in diesem Jahr auch der heutige Oberbürgermeister und damalige Ortsvereinsvorsitzende Walter Heiler erstmals ins Stadtparlament einziehen. 1984 wird mit Artur Julius Hofmann ein langjähriger Fraktionsvorsitzender und wichtige Säule der Waghäuseler Sozialdemokratie erstmals in den Gemeinderat gewählt. 1988 kandidiert Walter Heiler erstmals für die SPD im Wahlkreis Bruchsal für den Baden-Württembergischen Landtag - und scheitert denkbar knapp. Nur 5 Stimmen fehlen zum Einzug in Landesparlament. Bei der Wahl 1992 wird er in den Landtag gewählt und vertritt dort den Wahlkreis - mit einer freiwilligen Unterbrechung zwischen 2001 und 2006 - bis ins Jahr 2016. Im Jahr 1989 werden mit Krimhilde Rolli und Roland Herberger zwei noch heute der Fraktion angehörige Mitglieder erstmals in den Gemeinderat gewählt. 1992 gab Heinrich Wagenhan nach 17 Jahren seinen Gemeinderatsmandat ab und übergab den Fraktionsvorsitz an Artur J. Hofmann, der diesen wiederum 17 Jahre bis bis 2009 innehaben sollte. Ihm folgten Herbert Sand (bis 2014) und Lutz Schöffel nach. 1999 wurde Walter Heiler zum Bürgermeister der Stadt Waghäusel gewählt und 2007 und 2015 jeweils im Amt bestätigt. Damit gab er nach 19 Jahren das Amt des Ortsvereinsvorsitzenden an Roland Herberger ab, der dieses bis 2006 ausübte. Von 2006 bis 2014 führte Lutz Schöffel den Ortsverein, ihm folgte Ulrike Lechnauer-Müller. Aktuell ist die SPD mit 7 Stadträten im Gemeinderat vertreten. Die Fraktion bilden Lutz Schöffel, Marita Baur und Angelika Nosal für Kirrlach, Roland Herberger, Susanne Woll und Krimhilde Rolli für Wiesental und Gisela Kneisl für Waghäusel. Im Kreistag wird die SPD von Oberbürgermeister Walter Heiler vertreten.

 

Soziale Netze

Lust auf mehr Rotes? Auf Facebook und Instagram halten wir Sie auf dem Laufenden!

 

SPD in der Region

Die sozialdemokratische Familie ist groß. Die SPD Waghäusel ist Teil der SPD Karlsruhe-Land und der SPD Baden-Württemberg.