Herzlich Willkommen auf unserer Homepage

Liebe Leserinnen & Leser,

wir freuen uns, dass Sie sich für die Arbeit unseres Ortsvereins interessieren. Hier finden Sie alles über unsere Arbeit vor Ort in Waghäusel und natürlich über die Personen, die aktiv daran beteiligt sind. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern.

Herzlichst

Krimhilde Rolli und David Heger, Vorsitzende der SPD Waghäusel

 

14.05.2025 in Aktuelles

Rückbliock auf Maifest

Am 1. Mai fand das Maifest der SPD bereits zum zweiten Mal in der idyllischen grünen Ortsmitte statt – und wurde erneut zu einem vollen Erfolg. Bei strahlendem Sonnenschein und steigenden Temperaturen strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf die Wiese, um unter den großen Bäumen ein schattiges Plätzchen zu ergattern.
In geselliger Atmosphäre wurde das reichhaltige Getränke- und Essensangebot genossen. Vom Weißwurstfrühstück, zu veganen Baguettes und selbstgebackenem Kuchen bis hin zu erfrischenden Kaltgetränken war für jeden Geschmack etwas dabei. Die traditionelle Maibowle der Waghäusler SPD fand besonderen Anklang.
Die gelungene Organisation, das freundliche Miteinander und das herrliche Wetter trugen dazu bei, dass das Maifest als fester Bestandteil des Ortslebens weiter an Bedeutung gewinnt. Viele Besucher zeigten sich begeistert – ein gelungener Tag für die SPD und die ganze Gemeinde.

 

04.05.2025 in Aktuelles

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 23. Mai 2025

Liebe Genossinnen und Genossen,

das politische Klima bleibt rau – auch bei uns in Waghäusel. Gerade in Zeiten wachsender Polarisierung braucht es eine SPD, die vor Ort Haltung zeigt, Lösungen anbietet und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärkt.

Der Ausgang der Bundestagswahl 2025 war für uns als SPD eine historische Niederlage. Das Ergebnis schmerzt – nicht nur wegen der Zahlen, sondern weil es Ausdruck eines tiefgreifenden Vertrauensverlusts ist. Diese Entwicklung nehmen wir sehr ernst. Umso wichtiger ist es, dass wir gerade jetzt vor Ort präsent blei-ben, zuhören, ansprechbar sind und unsere Grundwerte mit neuer Klarheit vertreten.

Wir wollen als Ortsverein unsere Kräfte bündeln und den Blick bereits auf die Landtagswahlen 2026 richten. Denn nur mit einer starken sozialdemokratischen Stimme in Stuttgart können wir auch auf kommunaler Ebene wieder neue Impulse setzen.

Deshalb laden wir alle Mitglieder des Ortsvereins herzlich zur diesjährigen

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
am Freitag, den 23. Mai 2025 um 19 Uhr
im AWO-Haus Wiesental (Schanzenstraße 17, 68753 Waghäusel)

ein. Die Jahreshauptversammlung findet turnusgemäß ohne Neuwahl der Vorstandschaft statt, jedoch wollen wir das derzeit unbesetzte Amt des jugendpolitischen Sprechers nachbesetzen. Die vorläufige Tages-ordnung sieht die folgenden Punkte vor:

 
1.    Begrüßung
2.    Ehrung langjähriger Mitglieder
3.    Grußwort von Landtagskandidat Christian Holzer
4.    Rechenschaftsbericht des Vorstands
5.    Bericht des Kassiers
6.    Bericht der Kassenprüfer
7.    Aussprache zu den Berichten
8.    Entlastung der Vorstandschaft
9.    Benennung eines jugendpolitischen Sprechers
10.    Ausblick auf das kommende Arbeitsjahr
11.    Anträge
12.    Sonstiges
 
Die Tagesordnung betreffende Änderungswünsche sowie Anträge müssen bis zum 17. Mai 2025 in schriftlicher Form bei einem der beiden Ortsvereinsvorsitzenden eingereicht werden.

Solidarische Grüße im Namen der gesamten Vorstandschaft
Krimhilde Rolli und David Heger

 

28.04.2025 in Aktuelles

Wir kämpfen weiter um jede Notfallpraxis!

Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) hält an ihren Plänen fest, insgesamt 18 Notfallpraxen im Land zu schließen. Direkt davon betroffen ist auch die Praxis in Waghäusel-Kirrlach, die inzwischen seit dem 25.10.23 geschlossen ist.

Ein Festhalten an den Schließungen wäre ein Kahlschlag in der ambulanten ärztlichen Versorgung, die insbesondere den ländlichen Raum hart trifft. In allen betroffenen Gemeinden regt sich zu Recht heftiger Widerstand. In ganz Baden-Württemberg finden Demonstrationen mit tausenden Teilnehmenden statt. Zehntausende Unterschriften wurden bereits an Herrn Lucha und die KVBW übergeben. Wir fordern Minister Lucha dazu auf, sich für den Erhalt der Standorte einzusetzen.
 
Nun veranstaltete die SPD-Landtagsfraktion in Stuttgart einen Notfallgipfel, um erstmals alle Beteiligten an einen Tisch zu bringen und mit den Betroffenen zu sprechen. Einen Videobericht zur Tagung und ihren Ergebnissen gibt's hier.

Inzwischen haben auch 13 Kommunen Klage gegen die Entscheidung der KVBW erhoben. „Zur Not müssen eben Gerichte entscheiden und die Kassenärztliche Vereinigung zwingen“, so Andreas Stoch, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag.

Das steht an:
23.05.2025, 19 Uhr: Jahreshauptversammlung des Ortsvereins im AWO-Haus Wiesental
26.09.2025 – 29.09.2025: Mithelfen beim Stadtfest

28.04.2025 in Aktuelles

Weiterführung des Radkonzepts durch Flurneuordnungsverfahren

Das Waghäuseler Radkonzept verfolgt das Ziel, unsere Stadt für alle lebenswerter zu machen. Besonders für Kinder und ältere Menschen ist es wichtig, genau zu wissen, wo sie sicher mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs sein können. Früher waren Fahrräder weniger bedeutend, und es gab kaum Radwege. Die Straßen wurden vor allem für Autos gebaut, während Radfahrer nur entlang der Straße oder durch den Wald fahren konnten.

Im November 2020 wurde ein Maßnahmenpaket für eine fahrradfreundliche Stadt Waghäusel geschnürt und vom Gemeinderat verabschiedet. Seitdem wurden bereits viele Maßnahmen umgesetzt, wie zum Beispiel Fahrradpiktogramme und Fahrradabstellplätze. Zwar sind nicht alle damit immer zufrieden, aber die Fortschritte gehen weiter.

Ein neues Projekt aus dem Katalog ist die Weiterführung des Radwegs von Wiesental in Richtung Neudorf. Dabei soll entlang der Straße vom Kreisel Ortsausgang Wiesental bis zur Fußgängerampel Triebstraße sowie vom Kreisel Margot-Bruch-Ring bis zur Überführung zur B36 ein Radweg entstehen. Die Kosten für den ersten Abschnitt übernimmt die Stadt Waghäusel, während das Land Baden-Württemberg den zweiten Abschnitt entlang der L638 finanziert. Allerdings wird dieses Projekt voraussichtlich erst vor 2030 umgesetzt, da noch ein Flurneuordnungsverfahren im Gewann Eselsfeld notwendig ist. Dieses Verfahren hilft, ökologische Ziele im Einklang mit landwirtschaftlichen und kommunalen Belangen zu erreichen. Für die Eigentümer entsteht durch die Neuordnung kein Landabzug.

Wenn alles gut läuft, wird es in naher Zukunft einen Lückenschluss des Radwegs von Kirrlach bis nach Graben-Neudorf geben. Der letzte Schritt wäre dann noch der Radweg nach Reilingen, um die Strecke noch attraktiver zu machen. Dafür setzen wir uns aktiv ein.

15.04.2025 in Aktuelles

Wir feiern den 1. Mai am Oberen Kamm Kirrlach

Endlich wieder! Wir feiern den Tag der Arbeit mit unserem traditionellen Maifest. Diesmal laden wir an die Dorfmitte „Oberer Kamm“ in Kirrlach, Webeschreibung siehe unten) statt. Mit dem Maifest begrüßen wir nicht nur den Frühling, sondern erinnern daran, wie wichtig Solidarität gerade heute ist.

Denn unsere Welt scheint in Anbetracht weltweiter Krisen und Kriege aus den Fugen geraten – die Folgen zeigen sich auch bei uns vor Ort. Als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten ist unsere Antwort darauf: Mehr Gemeinsinn. Gemeinsam setzen wir am Tag der Arbeit ein sichtbares Zeichen für eine gerechte und friedliche Zukunft, für einen starken Sozialstaat und eine leistungsfähige öffentliche Daseinsvorsorge. Gemeinsam sind wir solidarisch!

Neben Getränken und belegten Brötchen (auch vegetarisch & vegan) gibt es wie immer ein vielfältiges Angebot an Kuchen und natürlich unsere berühmte Maibowle. Zudem laden wir von 10 - 12 Uhr zum Weißwurstfrühstück ein.

Am 1. Mai 2025 von 10 bis 18 Uhr am Oberen Kamm in Kirrlach (am Duttlacher Graben, Zugang über Waghäusler Str. 37 zwischen Herrenzimmer und Obstladen).

Wir freuen uns auf Sie und Euch!

So findet ihr uns:
• Zum Oberen Kamm kommt ihr von der Waghäuseler Straße über den Weg zwischen Herrenzimmer und Obstladen
• Die nächstgelegene Adresse lautet: Waghäusler Str. 37
• Einen Google-Maps-Standort gibt's hier: https://maps.app.goo.gl/7Qg5WbbEGSpNRK1q7